Nach dem Lockdown geht es weiter! Unser Lyrik- und Musik-Projekt ' Friedrich Engels „Niemand kann für eine Sache kämpfen, ohne sich Feinde zu schaffen“ `mit dem Gitarristen Hartmut Kremer, bekannt durch die Gruppe 'Liederlich', wartet premierereif auf sein Publikum.
Die Vorgeschichte während der Coronavirus-Pandemie:
15. März 2020: Besondere Umstände erfordern besondere Maßnahmen! Bis auf Weiteres biete ich keine Lesungen an. Es werden neue Termine demnächst bekannt gegeben!
23. April 2020: Zum zehnjährigen Jubiläum der 'Buchhandlung am Löhberg Nr. 4" in Mülheim an der Ruhr habe ich mich an der Online-Aktion von Michael Fehst beteiligt und einen Beitrag eingereicht; folgende zwei Gedichte von Thomas Gsella zur Coronavirus-Pandemie.
12. Juni 2020: Ich werde künftig meinen Stehpult einsetzen und darauf bei den Lesungen zum Hygieneschutz eine Plexiglasscheibe montieren. Die neueste Fassung der Corona-Schutzverordnung (u.a. NRW) werde ich beachten.
26. Juni 2020: Hurra, meine erste Lesung erfolgte. Im Rick`s Café konnte ich nach Verständigung mit dem Ordnungs- und Gesundheitsamt ' Oliver Meiser "Ich schreibe, weil Poeten unsterblich sind" ' den Zuhörern nahe bringen. Das Kulturbüro der Stadt Mülheim an der Ruhr bezuschusste übrigens die Investition der Plexiglasscheibe erheblich!
18. September 2020: Nachdem die Lesungen im 2-Wochen-Rhythmus im Rick`s Café mit ansprechender Resonanz erfolgten, wird ab Oktober jede Woche am Freitagnachmittag 'Tea Time' mit interessanten Lesungen angeboten. Zunächst einmal für Oktober und November 2020; wenn es gefällt, dann geht es weiter ab Januar 2021!
30. Oktober 2020: Im Rick`s Café erlebt die Lesung ' John Lennon "Imagine" ' ihre Premiere; danach muss das beliebte Café bis auf Weiteres seine Tür schließen.
20. November 2020: In zwei Gruppen an der Diergardtschule in Essen-West lese ich zum 17. Bundesweiten Vorlesetag Oliver Meisers "Zitronenfische" und Gedichte. Bertolt Brechts "Fisch Fasch" war der Renner. Die AHA-Regeln, Lüften und meine Plexiglasscheibe beachteten Alle!
Unter YouTube können Sie sich ansehen:
* Der junge Karl Marx - Ein Romantiker!
(Marx trifft als Lyriker auf deutsche Lieder)
Mitschnitt (Teile 1 und 2) vom 17.8.2018 bei Tabak Budde, Löhberg 4,
Mülheim an der Ruhr.
* Oliver Meiser "Ich schreibe, weil Poeten unsterblich sind!"
Mitschnitt (Teile 1 und 2) vom 15.3.2018 in der Buchhandlung am Löhberg Nr.
4 von Michael Fehst und vom 14.10.2018 im Theatro la Fuente (Teile 3 und 4)
in Mülheim an der Ruhr. Musikalische Begleitung durch Jaana Redflower.
* Pablo Neruda "Ich bekenne, ich habe gelebt"
Mitschnitt (Teile 1 und 2) vom 15.9.2017 in 'Fabrik K 14'. Lesung begleitet
durch den Musiker Juan Miranda Moraga, der vor Jahrzehnten in Oberhausen
lebte.
* Pablo Neruda ... und Victor Jara "Venceremos"
Mitschnitt (Teile 1 bis 3) vom 20.9.2018 im ev. Gemeindezentrum Winkhausen mit der Grupo Piray.
* Heinrich Heine "Die Wahlesel" + Wilhelm Busch "Der Einsame"
* Mascha Kaléko "Der nächste Morgen" + Erich Kästner "Kennst Du das Land, wo die Kanonen blühn" + Joachim Ringelnatz "Die Weihnachtsfeier des Seemanns Kuttel Daddeldu"
* Eva Strittmatter "Freundschaft" + Pablo Neruda "Ode an die Zwiebel" + Eugen Roth "Wandlung" + Heinz Erhardt "Ampeln"
* Kurt Tucholsky "Kreuzworträtsel mit Gewalt"
* Georg Weerth (1822-1856) - Der erste und bedeutendste Dichter des deutschen Proletariats
* José Martí (1823-1895) - Der kubanische Nationalheld und das Symbol für den Unabhängigkeitskampf auf Kuba
* Henky Hentschel (1940-2012) - Deutscher Schriftsteller, Journalist und Aussteiger
* Das Geschenk des Teufels - Der Tabak
* Deutsche auf Kuba - Von Georg Weerth bis Henky Hentschel
* Winston Churchill